Betriebswirtschaftliche Entscheidungen sind oft mit steuerlichen Konsequenzen verbunden
Die betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen ist eine der klassischen Aufgaben des Steuerberaters. Viele der betriebswirtschaftlichen Entscheidungen sind direkt oder indirekt mit steuerlichen Konsequenzen verbunden. Andererseits müssen aber auch bei einer steuerlichen Gestaltung die betriebswirtschaftlichen Folgen berücksichtigt werden, da eine betriebswirtschaftliche Entscheidung nur durch die Nutzung aller steuerlichen Vorteile sinnvoll ist.
Unsere Tätigkeiten in der betriebswirtschaftlichen Beratung
- Bewertung von Unternehmen sowie von Gesellschaftsanteilen
- Beratung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen und Teilnahme an den Verhandlungen
- Beratung bei der Einrichtung und dem Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens
- Finanz- und Liquiditätsplanung (Businessplan/Liquiditätsplan)
- Laufende betriebliche Auswertungen im Rahmen der monatlichen Buchhaltung
- Finanzierungsberatung und -planung unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte
Gerade im Rahmen einer betriebswirtschaftlichen Beratung ist es für den Mandanten aufgrund häufiger offener Fragestellungen nur schwer möglich, den Erfolg oder Misserfolg der Beratung bzw. das Kosten/Nutzen-Verhältnis zu beurteilen. Als ihre steuerlichen Berater stellen wir uns daher ständig der kritischen Fragestellung unserer Mandanten.